Moin, Moin!
Was macht einen Christen aus? Was tun Christen? Da sind mir im laufe meines Lebens einige Dinge entgegengekommen. Sie sind theoretisch. Sie haben die Kreuzzüge gemacht. Sie leben nicht, was sie glauben. Sie trinken kein Alkohol. Sie rauchen nicht. …..
Jetzt haben wir gestern Sport gemacht mit unseren Schülern. Das macht Spaß. Herausfordernd. Ab und zu entwickeln sie neue Spiele und neue Spielregeln zu bestehenden Spielen. Wir haben die Hochsprungmatten heruntergenommen, um mit einem Sprungbrett darauf zu springen. Eine Matte sah nicht gut aus. Die Oberfläche war zu stark gewölbt. Die Schaumstoffmatten im Innern hatten sich verzogen. Also haben mein Mitarbeiter und ich die Hülle der Hochsprungmatte mit dem Reißverschluss aufgemacht und die obere Schaumstoffmatte wieder zurechtgezogen. Ein Schüler stand dabei. Hat zugeschaut. Und dann sagte er: „Das sind Christen. Die machen so etwas.“
Also gibt es auch positive Vorurteile, die oft mit Diakonie und Heilsarmee verbunden sind. Die gehen hin, wo keiner mehr hingeht. Die tun etwas.
Als ich dann gestern so über diesen Satz nachdachte ist mir ein Gedicht von Ulrich Liedholz eingefallen. Sein Vater hatte uns Studenten vor mehr als 20 Jahren das Gedichtband seines Sohnes geschenkt.
urteile
ein christ
der einen porsche fährt
ist kein christ
ein christ
der denkt
daß ein christ
der einen porsche fährt
kein christ sei
ist ebenfalls kein christ
ein christ
der sagt
daß ein christ
der denkt
ein christ
der einen porsche fährt
sei kein christ
ebenfalls kein christ sei
ist bestimmt kein christ
ein christ
der verkündigt
ein christ
der sagt
daß ein christ
der denkt
ein christ
der einen porsche fährt
sei kein christ
ebenfalls kein christ sei
sei bestimmt kein christ
hundertprozentig ist er kein christ
ein christ
der dogmatisiert
ein christ
der verkündigt
daß ein christ
der sagt
ein christ
der denkt
ein christ
der einen porsche fährt
sei kein christ
ebenfalls kein christ sei
sei bestimmt kein christ
hundertprozentig sei er kein christ
der kommt nie in den himmel.
ulrich liedholz aus: ‚hoffen auf leben‘