Moin, Moin!
Neudeutsch nennt sich das ja Upcycling. Weggeworfene Produkte erhalten eine Wiederverwertung. Den Schlitten zum Beispiel wollte eine ehemalige Nachbarin wegschmeißen, weil er ihr nicht mehr gefiel. Nun und das Holz verwenden wir normalerweise zum Heizen. Aber mir war der Kerzenleuchter zu schade zum Entsorgen, so dass ich die Idee hatte ihm einer Aufwertung zu unterziehen. Ist ja auch ziemlich öde so einen Kerzenleuchterschlitten auf eine Tischdecke zu stellen. Ein Schlitten fährt ja nur gut, wenn es Schnee gibt. Und auf der Tischdecke liegt ja meistens auch kein Schnee. Von daher entfällt ja auch der Sinn des Schlittens und er ist seiner natürlichen Umgebung enthoben. Von daher kann ich es verstehen, wenn unsere ehemalige Nachbarin den Schlitten entsorgt hat. Aber jetzt steht der Schlitten wieder auf Schnee. Auch wenn es draußen keinen Schnee gibt, so steht doch der Kerzenleuchterschlitten auf Schnee und es kann Weihnachten werden. Wunderbar, oder?
Hatte ich noch gar nicht gesehen, ist schick geworden! 🙂 Viele Grüße – und inzwischen ist bestimmt auch der Schnee unterwegs. Bei mir zumindest.
Bei uns in der Gegend schneit es ganz selten. Um manchmal Schnee zu sehen müssten wir ins Erzgebirge fahren. Aber zur Zeit sieht es da auch mau aus. Im Oktober hatten wir schon ein paar Tage Schnee im Wallis. Das war voll cool.